- Artikel-Nr.: 3065
Italienische Suite
Komponist: Ferdinand Bruckmann
Die drei vierhändigen Stücke der Suite in moderner Tonsprache eignen sich gut für Jugend Musiziert oder Schülerkonzerte.
Vorwort vom Komponisten:
Heiter und unterhaltend; dankbares Vortragsstück. Der erste Satz, ein Walzer, trägt den Titel „Gruß an Pisa Valse oblique″. Die Bezeichnung rührt daher, dass immer zwei Takte im Dreivierteltakt von einem Zweivierteltakt gefolgt werden, so den „schiefen″ Eindruck hervorrufend - und den schiefen Turm von Pisa versinnbildlichend.
Beim zweiten Satz, „Barcarole″, soll man nicht wissen, ist diese Sentimentalität gewollt oder Parodie?
Den dritten Satz, eine „Tarantelle″, hätte man früher einen „Rausschmeißer″ genannt, sehr brillant und virtuos, dabei gut „in der Hand″ - pardon, den Händen liegend.
Inhalt:
I. Gruß an Pisa (Valse oblique)
II. Barcarole
III. Tarantella
Verlag: Edition Dohr
ISMN-10: M-2020-0025-0, ED 91025
ISMN-13: 979-0-2020-0025-0
Schwierigkeit: M1-M2 12 Seiten
Seiten: | 12 |
Produktgruppen: | Piano Duets |
Schwierigkeit Secondo: | Mittelstufe 1 (M1), Mittelstufe 2 (M2) |
Schwierigkeit Primo: | Mittelstufe 1 (M1), Mittelstufe 2 (M2) |
Komponist: | Bruckmann Ferdinand |