- Artikel-Nr.: 3128
Die Zauberwelt der Intervalle
Autorin: Petra Maria Raphael
Intervalle in Spielstücken erlebt, gehört und gefühlt. Lebendiges Theorieerlebnis mit Anregungen zum Improvisieren. Ein sehr schön gestaltetes Heft.
Einige Lieder zum Reinhören
(der Band enthält keine CD):
Zum vorliegenden Buch
Von jeher haben die Tonabstände, die wir Intervalle nennen, in den Musikkulturen der Welt eine besondere, manchmal geheimnisvolle Bedeutung. Sie sind urtümliche Klangbausteine, aus denen sich die Menschen seit Jahrtausenden ihre Musik schaffen. In jedem Intervall stehen die Töne in einem ganz spezifischen Verhältnis zueinander, dessen Bedeutung und Ausdruckscharakter durch konzentriertes Spielen und Hören endeckt werden müssen. Dazu will das vorliegende Klavierbuch „Die Zauberwelt der Intervalle″ anleiten, das alle, die damit auf eigene Klangentdeckungsreise gehen, in den inneren Zauber der Musik hineinführen kann.
Dr. Michael Kugler
Die Fähigkeit gehörte Intervalle zu identifizieren und Sensibilität für ihre spezifischen Wirkungen im Kontext eines musikalischen Geschehens zu zeigen, ist zweifellos ein bedeutsamer Schlüssel zum Verständnis von Musik. Man kann nun jedes Intervall unseres Tonsystems aus mathematisch-phsysikalischem Blickwinkel definieren durch das Frequenzverhältnis der beiden beteiligten Töne, aber was sagt so eine Zahl schon aus über die charakteristische Rolle, die das betreffende Intervall im magischen Reich unsere Klangsprache spielt? Die Autorin dieses Buches versteht es in bewunderswerter Weise, jungen und jung gebliebenen Musikbegeisterten wertvolle Anregungen für das eigenständige Erkunden dieser Zauberwelt zu vermitteln. Das Suchen nach Assoziationen auch aus dem außermusikalischen Vorstellungsbereich, das Ausloten der Spannungs-skala zwischen Konsonanz und Dissonanz, der spielerisch-kreative Umgang mit Tonschritten im Rahmen eigener Komponier-Experimente, dies alles wird hier den neugierigen Lesern als verlockende Aufgabe nahe gelegt. Ein Buch, das Freude macht!
Prof. Gerhard Oppitz
Inhalt:
1. Der Zauberlehrling
2. Der verrückte Zauberstab
3. Kobolde
4. Im Feenwald
5. Der Kuckuck und der Troll
6. Der zischende Feuerkessel
7. Der Paradiesvogel
8. Der Geheimgang
9. Der Drachenboogie
10. Das unsichtbare Schloss
11. Die alte Tarnkappe
12. Der verhexte Spiegel
Verlag: Doblinger
Illustationen: Claudia Weikert
ISMN-10: M-012-19288-6, DO 01407
ISMN-13: 979-0-012-19288-6
Schwierigkeit: U2-U3 74 Seiten + 16 Seiten Kreativteil zum Herausnehmen (mit Übungen und Anregungen zum selbstständigen Improvisieren und Komponieren)
Schwierigkeit Solo: | Unterstufe 2 (U2), Unterstufe 3 (U3) |
Seiten: | 74 |
Produktgruppen: | ab 1900 |
Illustration: | Weikert Claudia |
Extras: | + 16 Seiten Kreativteil zum Herausnehmen |
Komponist: | Raphael Petra Maria |